musste es unbedingt sein. Ewig hab ich es vor mir her geschoben, ein ganzes Wochenende hab ich Blut und Wasser geschwitzt - Horst (der Nahttrenner) war mein treuer Begleiter, aber nun ist es geschafft. Genäht nacht dem Burda-Schnitt 2463 (Burgfräulein), nur die Ärmel sind selbst dazu gebastelt und natürlich die Schleppe.
Und hier am Modell:
MEGAAAAA
AntwortenLöschengenial!!! einfach nur zauberhaft und wunderschön. eigentlich viiiel zu schade für Faschingsfeiern.
AntwortenLöschenViel Spaß damit
liebe Grüße
Kerstin
Das ist das schönste selbst genähte Elsa Kleid, das ich bisher gesehen hab! Wirklich toll gemacht! Meine Tochter findet das auch und möchte jetzt genau dasselbe :) darf ich mir das ein bisschen abgucken? Lg, Elsa (ja, ich heiße wirklich so)
AntwortenLöschenHallo nochmal, habe jetzt auch ein ähnliches Kleid genäht und dich dafür in meinem letzten Eintrag verlinkt. Ich hoffe das ist ok :)
Löschenhttp://kleinesrabennest.blogspot.de/2014/05/eiszeit-im-spatfruhling.html
Liebe Grüße
Elsa
Hallo,
AntwortenLöschensieht echt super aus. Ich war auf der Suche nach einem Schnitt für das Elsa Kleid, da meine Tochter dieses Jahr als Elsa gehen möchte (für den Kindi).
Hab mir das mit den Sternchen auf dem Schleier überlegt wie ich die drauf bekomme, da ich noch nicht fündig geworden bin nach einem lieferbaren Stoff.
LG
Karina
Wow, das ist klasse. Ich habe mir den Schnitt und passende Stoffe auch besorgt und werde mich dieses Wochenende auch mal dranwagen. Ich hoffe, es wird nur halb so toll, wie Deines...
AntwortenLöschenVG Ute